In 20 Jahren über 2.500 Projekte vermessen
- geschrieben von Josef Khälß

20 Jahre ist es her, dass sich Reinhard Grick in Bad Mitterndorf als Ziviltechniker selbstständig machte und eine erfolgreiche Existenz aufbaute. Seine Lebensgefährtin Gerti ist von Beginn an mit dabei.
„Ich hasse die Vermesser, die stehen nur herum und schauen!“ Seit Reinhard Grick bei einem seiner ersten Vorstellungsgespräche als frischgebackener selbstständiger Zivilingenieur diesen Spruch zu hören bekam, hat sich viel getan. Mit Pünktlichkeit und fairen Preisen haben sich er und sein Team, weit über die Grenzen der Heimatgemeinde Bad Mitterndorf hinaus, beste Referenzen erarbeitet.
Mehr als 2.500 Projekte aller Größenordnungen hat das kleine „Grick-Team“ inzwischen vermessen. Bauvermessungen von gewerblichen Projekten, Sportanlagen, Kraftwerken, Schutzbauten und Infrastrukturprojekten waren ebenso darunter, wie Grenzvermessungen und Grundstücksteilungen. Großprojekte wie z.B. die Traunseevermessung in der Katastralgemeinde Ebensee oder Vermessungen im Auftrag der Gemeinden Irdning-Donnersbachtal und Stainach-Pürgg waren ebenso dabei, wie zur Zeit die Naturbestandsvermessung der drei Traunen, für Hochwasserstudien des Landes Steiermark - vom Ursprung bis ins wilde Koppental - eine anspruchsvolle sowie nasse Herausforderung.
Im Dezember wird Reinhard Grick 60 Jahre. Er hat die Hoffnung auf eine Nachfolge aus der Familie noch nicht aufgegeben, hat doch seine Tochter Magdalena Vermessungswesen studiert. Aber derzeit hat für sie die Familie absoluten Vorrang (siehe Foto).