Im Frühling – das Duftveilchen
- geschrieben von DI Franz Bergler

Als einer der ersten Pflanzen im Frühjahr kommt das Duftveilchen, auch wohlriechendes Veilchen (Viola odorata) genannt. Sie wächst bei uns überwiegend am Waldrand und ist mehrjährig. Ihr Duft ist unverkennbar.
Diese schöne Frühlingsbotin hat viele Inhaltsstoffe wie etwa die Salicylsäure, die auch als das natürliche Aspirin bezeichnet wird, was schmerzlindernd und beruhigend wirkt. Sie unterstützt auch unsere Haut und Augen. Wer es mit der Luft hat (Husten und Lungenprobleme), so kann das Veilchen auch Linderung bringen, da sie sogenannte Saponine enthält. Als Schmier hilft es auch bei Gelenkbeschwerden. Verwendet wird die ganz Pflanze als Tee, Tinktur und auch in Form von Salben.